Autor: Felix Leuoth
-
Berlin, Berlin – wir waren in Berlin!
13 NO-Judoka haben das Land Niedersachsen beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia vertreten. Groß! Mit diesem einen Wort lässt sich das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia wohl am besten zusammenfassen. Groß war die Ehre, beim Bundesfinale nicht nur für die NO, sondern gleich als Vertreter Niedersachsens auf die Judomatte zu gehen. Groß war…
-
Das Kunst Seminarfach lädt ein!
Besucht uns während des Sommerfests bei unserer Kunstausstellung im Raum B101 und B103! Kunst Seminarfach Jahrgang 13
-
Besuch der 11.2 in der JVA Wolfenbüttel anlässlich der „Woche der Gerechtigkeit“
Am 1. September nahm die Klasse 11.2 an einem besonderen Workshop der Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Justiz und Gerechtigkeit“. Gemeinsam mit fünf Anwärtern, die sich aktuell zum Justizvollzugsbeamten ausbilden lassen, arbeiteten wir in Kleingruppen. Dabei lernten wir nicht nur ihren Beruf und ihren Alltag kennen, sondern setzten uns…
-
Mitgliederversammlung der Elternhilfe e.V. am 25.09.2025
Am Do. 25.09.2025 findet um 19 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung der Elternhilfe e.V. im Musikpavillon der NO statt. Alle Mitglieder oder Personen, die noch Mitglied im Elternhilfe e.V. werden möchten, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über rege Beteiligung. Ihr Vorstand der Elternhilfe e.V. Für Fragen rund um die Elternhilfe finden Sie auf unserer Homepage…
-
Prag-Austausch 2025
Hallo oder wie man in Tschechien sagen würde: ,,Ahoi!“…, denn wir waren vom 14. bis zum 21.6. in Prag, um unsere Austauschschüler*innen, welche im März in Braunschweig waren, zu Hause zu besuchen. Nach einer langen Zugfahrt am Samstag haben wir sie endlich wiedergesehen und konnten am Sonntag direkt einen tollen Familientag bei Temperaturen über 30…
-
Live-Lyrik – Deutschunterricht mal ganz anders
Am 12.5 dieses Jahres haben die Deutsch-Leistungskurse der 12. Klasse Benjamin Baumann kennengelernt. Im Zuge unseres Oberthemas Lyrik stellte er uns seinen Gedichtband „Kollateralschädel“ vor, ein interessanter Name für ein ebenso interessantes Thema. Zufall, die Frage nach dem Sinn und viele andere Themen, mit denen sich ein jeder identifizieren konnte, wurden im Plenum diskutiert. Als…
-
Tolle Ergebnisse bei der 64. Mathe-Olympiade an der NO
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, geht es vor allem um den Spaß an der mathematischen Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans. Die 1. Mathe-Olympiade fand 1961 statt und wurde seitdem jährlich veranstaltet. Dieser Mathematikwettbewerb…
-
Mission W – ein phaenomenales Planspiel zum Klimawandel
Eines der eigentlich bedeutsamsten Themen in unserer Gesellschaft ist der Klimawandel. Es ist wichtig, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen. Insbesondere dann, wenn es um unser eigenes Handeln geht. Dabei ist entscheidend, sich nicht nur auf die verursachten Probleme zu konzentrieren, sondern selbst zu schauen, was für Lösungsmöglichkeiten es gibt. Und genau das haben wir alle gemeinsam mal ausprobiert. Am…