Autor: Felix Leuoth
-
Mission W – ein phaenomenales Planspiel zum Klimawandel
Eines der eigentlich bedeutsamsten Themen in unserer Gesellschaft ist der Klimawandel. Es ist wichtig, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen. Insbesondere dann, wenn es um unser eigenes Handeln geht. Dabei ist entscheidend, sich nicht nur auf die verursachten Probleme zu konzentrieren, sondern selbst zu schauen, was für Lösungsmöglichkeiten es gibt. Und genau das haben wir alle gemeinsam mal ausprobiert. Am…
-
Rechenmaschinen zum Anfassen
Am Dienstag, den 18.02.2024, wurden wir, die Klasse 10Bi von Herrn Denz besucht, der uns passend zum Thema Logarithmen verschiedene alte Rechengeräte aus seiner Sammlung mitbrachte. Zunächst stellte er uns in einer Präsentation die verschiedenen Rechenhilfsmittel vor, darunter den logarithmischen Rechenschieber und die Staffelwalzenmaschine. Viele der Geräte waren bereits mehrere hundert Jahre alt! Gut informiert…
-
9bi und 9 ex auf Exkursion in den Landtag
Am 11.03.2025 sind wir, die Klassen 9bi und 9ex gemeinsam mit Frau Mann, Herrn Sipply und Herrn Wittig, nach Hannover zum Landtag gefahren. Der Tag begann am Braunschweiger Hauptbahnhof, wo wir uns getroffen haben, um gemeinsam mit dem Zug nach Hannover zu fahren. Dort angekommen, ging es direkt zum Landtagsgebäude. Zuerst hatten wir eine Führung,…
-
Das Abschlussstück des DSP-Kurses Jg. 13
Der DSP-Prüfungskurs Jg. 13 lädt ein zur Präsentation ihres Abschlussstückes am 19., 20. und 21.3. um 19 Uhr in der Aula der NO. Der Eintritt ist frei. Bitte beachtet / beachten Sie die weiteren Infos auf dem Flyer. Wir freuen uns über euren / Ihren Besuch! Ein Hinweis aus aktuellem Anlass: Es wird in einer Szene…
-
Spende der Elternhilfe fürs Technikteam
Wir möchten uns von Herzen bei der Elternhilfe für ihre Unterstützung bedanken! Durch eine großzügige Spende in Höhe von 5000€ und dazu noch eine Förderung von je 500€ pro Schuljahr über die nächsten paar Jahre, können wir unsere Technik weiter vorantreiben, endlich altes Equipment ersetzen und unseren bisherigen Standard sogar noch erhöhen. Wir schätzen das…
-
Digitale Informationsveranstaltungen zur Oberstufe für Eltern und Gäste
Link zur Informationsveranstaltung am 27.01.2025 https://no-bs.de/iserv/public/videoconference/AoWw6gfqA9mzqY5rcBE4cQ Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Interessierte, hiermit lade ich Sie herzlich zu einer Videokonferenz ein, in der Informationen zur gymnasialen Oberstufe und zur Abiturprüfung präsentiert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 sowie an alle Interessierten. Details zur Videokonferenz:…
-
Die Elternhilfe sagt DANKE…
… für einen gelungenen und stimmungsvollen Nikosocks-Basar… für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm … für leckere Köstlichkeiten … für kreative und schöne Bastelideen Wie in allen Jahren freuen wir uns sehr, dass sich sowohl so viele Schülerinnen und Schüler als auch Eltern aktiv an der Ausgestaltung der Stände beteiligt haben. Frau Fengler und Ihrem Team ein großes…
-
„World Café“ der Konrad-Adenauer-Stiftung
Politik hautnah erleben Am Montag, den 11.11.2024 wurden die Politik-Leistungskurse der Jahrgänge 12 und 13 im Rahmen des Programmes „ChancenZeit“ von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu einer Diskussion im Format eines „World Café“ eingeladen – die in unserer Aula stattfand. Ebenfalls von der KAS eingeladen wurden die Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Braunschweig, Dr. Christos Pantazis (SPD)…