Am 12.5 dieses Jahres haben die Deutsch-Leistungskurse der 12. Klasse Benjamin Baumann kennengelernt. Im Zuge unseres Oberthemas Lyrik stellte er uns seinen Gedichtband „Kollateralschädel“ vor, ein interessanter Name für ein ebenso interessantes Thema. Zufall, die Frage nach dem Sinn und viele andere Themen, mit denen sich ein jeder identifizieren konnte, wurden im Plenum diskutiert. Als Grundlage für diese Diskussionen diente die Lesung verschiedener Abschnitte aus Herrn Baumanns Lyrikbuch, woraus schnell ein aufschlussreicher Dialog zwischen Schülern und Autor entstand. Die Gelegenheit, sich mit Gedichten UND ihrem Autor persönlich auseinander zu setzen, kommt im Deutschunterricht sicherlich nicht häufig vor. An diesem Tag hatten wir jedoch diese seltene Gelegenheit! Nicht nur konnten wir Herrn Baumann als Menschen kennenlernen, wir erhielten auch einen besonderen Einblick in seine Persönlichkeit als Autor und Dichter. Die tiefere Einsicht in die Art, wie seine Gedichte entstanden sind, ermöglichte uns allen ein besseres Verständnis für die Interpretation von Gedichten und hat einen völlig neuen Blickwinkel zum herkömmlichen Deutschunterricht geliefert.
Schlussendlich war die Lesung eine interessante, abwechslungsreiche und nicht zuletzt lehrreiche Erfahrung für uns und wird sicherlich jedem in Erinnerung bleiben.
Thea Busse, 12. Jg.


