Tolle Ergebnisse bei der 64. Mathe-Olympiade an der NO

Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, geht es vor allem um den Spaß an der mathematischen Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans.

Die 1. Mathe-Olympiade fand 1961 statt und wurde seitdem jährlich veranstaltet. Dieser Mathematikwettbewerb wird insgesamt in vier Runden durchgeführt, wobei die ersten drei Runden in den Bundesländern stattfinden. Die vierte Runde – als deutschlandweiter Höhepunkt – bildet dann den Abschluß für die besten Matheschüler:innen ab Klasse 8. Diese Bundesrunde wird in diesem Jahr in Göttingen stattfinden.

Die Sieger der Deutschlandrunde nehmen dann sogar an der internationalen Mathe-Olympiade teil, die 2023 in Tokyo/Japan stattfand und in diesem Jahr in Australien ausgetragen wird.
Für die Klassen 5 bis 7 endet der Wettbewerb mit der Landesrunde und einer feierlichen Preisverleihung in der Aula der Universität Göttingen. Im Jahr 2023 überreichte die niedersächsische Kultusministerin die Urkunden und Medaillen an die Preisträger:innen.

Die Ergebnisse der diesjährigen 64. Mathe-Olympiade

Wir haben seit September 2024 die ersten beiden Runden an der NO durchgeführt. Dabei mussten sich die besten SuS aus der 1. Runde für die 2. Runde (Schulrunde) qualifizieren. Für die 2. Runde hatten sich 35 Teilnehmende qualifiziert.

Nach großartigen Leistungen in der 2. Runde erreichten insgesamt zwei SuS aus der NO den Landesentscheid in Göttingen. Damit gehörten sie zu den 229 besten Mathe-Schüler:innen aus ganz Niedersachsen, die sich für die Landesrunde am 23./24. Februar in Göttingen qualifiziert hatten. Ein großartiges Ergebnis unserer Schülerinnen und Schüler.

Den Landesentscheid in Göttingen erreichten folgende Schüler der NO:

  • Elias Steiner (7ME)
  • James Daniel Schropp (11.4)

Insgesamt wieder ein großartiges Ergebnis unserer Schüler:innen, wobei noch sechs SuS die Teilnahme am niedersächsischen Landesentscheid in Göttingen sehr unglücklich nur um einen Punkt verpassten.

Auf einer kleinen Feier der Schulleitung überreichte Frau Senkpiel den Schulsieger:innen der NO feierlich die Urkunden und kleine Preise.

Die 65. Mathe-Olympiade wirft bereits ihre Schatten voraus und findet ab September 2025 in unserer NO statt.

Also liebe Mathe-Talente der NO: Auf ein Neues bei der kommenden 65. Mathe-Olympiade!!!

Text: Winfried Robrecht