
Die Grundidee
Seit 2014 trägt das Gymnasium Neue Oberschule den Titel “Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage”.
Wer sich zu den Zielen einer Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage bekennt, unterschreibt folgende Selbstverpflichtung:
- Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.
- Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem gemeinsam Wege finden, uns zukünftig zu achten.
- Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule ein Mal pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierungen durchgeführt wird, um langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen.
Eine Schule bekommt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wenn mindestens 70 Prozent aller Menschen an einer Schule diese Selbstverpflichtung unterschrieben haben.
Quelle: Schule-ohne-rassismus.org, 13.06.2015, 20:50 Uhr.
Die AG “Schule Ohne Rassismus – Schule mit Courage”
Von links: Johanna Wittkowski (9BI), Lucia Heydel (11.2), Shayan Shamloo (9EX), Hannes Reinke (11.1), Fynn Petzka (9EX), Tarek Dries (11.1), Sophie Hörbe (11.1)
Im aktuellen Schuljahr werden weitere AG-Teilnehmer ab Jahrgang 7 gesucht. Ihr seid herzlich eingeladen, zu uns zu stoßen. Um eine kurze vorherige Kontaktaufnahme wird gebeten (s. unten).
AG im SJ 16/17 AG im SJ 17/18 AG im SJ 18/19
Kontakt:Sophie Hörbe
Bisherige Projekttage
Sonstige Veranstaltungen
SoR-AG zu Besuch in Schandelah
Am Sonntagmorgen (20.01.2019) haben sich Sophie, Fynn, Tarek, Hannes und Lennart aus der AG „Schule ohne Rassismus“ getroffen, um einer Einladung von Frau Wermser (ehemalige Lehrkraft der NO) nach Schandelah zu folgen.
Weitere Infos und Bilder im entsprechenden Artikel.
Landestreffen der Schulen Ohne Rassismus 2018
Am 06.12.2018 sind einige Mitglieder der AG „Schule Ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gemeinsam mit Herrn Arndt auf das von der Landeskoordination der Schulen Ohne Rassismus in Niedersachsen ausgerichtete Landestreffen nach Hannover gefahren.
Weitere Infos und Bilder im entsprechenden Artikel.
SoR-AG bei Menschenrechtsausstellung
Am 08.05.2019 waren Johanna, Sophie, Hannes, Herr Arndt und Lennart aus der AG „Schule ohne Rassismus“ in der Ausstellung Menschen.Rechte.Leben, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Zusammenarbeit mit Amnesty präsentiert.
Weitere Infos und Bilder im entsprechenden Artikel.
Landestreffen der Schulen Ohne Rassismus 2019
Für Johanna, Fynn, Shayan, Hannes, Lucia und Sophie aus der Schule ohne Rassismus AG ging es am 3.12.19, begleitet von Lennart Meyer, zum SoR Landestreffen in Hannover.
Weitere Infos und Bilder im entsprechenden Artikel.
1. Braunschweiger SoR-Vernetzungstreffen
Am Mittwoch, dem 19.02.2020, fand das erste Vernetzungstreffen der weiterführenden Braunschweiger Schulen, die die Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ tragen, an unserer Schule in der Aula statt.
Weitere Infos und Bilder im entsprechenden Artikel.