Jedes sorgeberechtigte Elternteil einer NO-Schülerin bzw. eines NO-Schülers kann für das Amt im Schulvorstand kandidieren. Als ElternvertreterIn einer Klasse gewählt worden zu sein, ist keine Voraussetzung für die Kandidatur im Schulvorstand.
In den Schulvorstand der Neuen Oberschule sind neben dem Schulleiter folgende Vertreter gewählt worden:
Schüler*innen | Eltern | Lehrer*innen |
---|---|---|
Fabian Zöller | Tina Mündecke | Franziska Roeber |
Medea Krüger | Gerald Kühn | Katrin Pietzsch |
Mazen Daou | Steffen Dierich | Martin Arndt |
Ole Mette | Gesa Uhde | Julia Arndt |
Matej Rejzek | Imke Schneider | Diana Bruns |
Jan Länger | Daniela Beyer | Hendrik Timpe |
Jannis Köhler | Katja Bruns | Philipp Gassel |
Maxim Hoppe | Ina Becker | Felix Leuoth |
Lisa Woiki | ||
Franziska May | ||
Bernd Schweighardt | ||
Leon Ruffer |
Infos zum Schulvorstand
In jeder Schule gibt es neben dem Schulleiter zwei Entscheidungsgremien, deren Befugnisse im Niedersächsischen Schulgesetz geregelt sind:
§34 in Ausschnitten
(2) Die Gesamtkonferenz entscheidet…über
- das Schulprogramm
- die Schulordnung
- Einrichtung und Zuständigkeit von Fach- und Teilkonferenzen
- Geschäfts- und Wahlordnung der Konferenzen und Ausschüsse
- Grundsätze für
a) Leistungsbewertung und Beurteilung
b) Klassenarbeiten und Hausaufgaben
§38a in Ausschnitten
(3) Der Schulvorstand entscheidet über
- die Inanspruchnahme der eingeräumten Entscheidungsspielräume
- die Verwendung der Haushaltsmittel
- Anträge auf Genehmigung einer besonderen Organisation (§ 23), (z.B. GANZTAGSCHULE; FÖRDER-, FREIZEITANGEBOTE)
- Die Zusammenarbeit mit anderen Schulen
- die Ausgestaltung der Stundentafel, Schulpartnerschaften
- …
- Grundsätze für
a) die Durchführung von Projektwochen,
c) die Werbung und das Sponsoring in der Schule und
d) die jährliche Überprüfung der Arbeit der Schule …
(4) Der Schulvorstand macht einen Vorschlag für das Schulprogramm und für die Schulordnung. 2Will die Gesamtkonferenz von den Entwürfen des Schulvorstandes für das Schulprogramm oder für die Schulordnung abweichen, so ist das Benehmen mit dem Schulvorstand herzustellen.