Kategorie: Exkursionen

  • Erasmusfahrt nach Granada in Zeiten vor Corona

    Erasmusfahrt nach Granada in Zeiten vor Corona

    In unserem Erasmus-Projekt behandeln wir zusammen mit drei anderen europäischen Partnerschulen (Thessaloniki, GRE; Granada, ESP; Angra, POR) das übergeordnete Thema „Umwelterziehung mit Einsatz digitaler Medien“. Zu jedem Treffen fahren jeweils 6 SchülerInnen und zwei Lehrkräfte aus jedem Land. Wir wohnen dann bei unseren Partnern und bestreiten eine Woche lang in deren Schule gemeinsam ein von…

  • Sportklassen im Schnee

    Sportklassen im Schnee

    Die Klassen 7sport und 8sport fuhren heute nach Braunlage an den Wurmberg. Dort wagten sie sich auf hölzernen Schlitten auf die weiße Piste. Auf der kurzen Busfahrt gab es noch ein paar Informationen zum Wintersport im Harz.

  • MEMORY IS THE WEAPON/INSIDE OUT

    MEMORY IS THE WEAPON/INSIDE OUT

    Die Klassen 9Me1 und 9Me2 haben das Kunstmuseum Wolfsburg mithilfe des Art-Mobil-Busses besucht, um die Ausstellungen „Robin Rhode: MEMORY IS THE WEAPON“ sowie „INSIDE OUT. Konstruktionen des Ichs“ wahrzunehmen. Mittels Führung und Workshop haben sich die SchülerInnen über Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst eigenen Fragen der Identität gestellt…

  • Die Zukunft hat ein lange Vergangenheit.

    Die Zukunft hat ein lange Vergangenheit.

    Die 9Me1 begibt sich in Kooperation mit der Gedenkstätte Schillstraße an zwei Projekttagen auf Spurensuche. An exemplarischen Bild- und Textquellen aus deren Archiv wird Geschichte begreifbar gemacht, indem mittels künstlerischer Strategien ein Dialog zwischen historischen Fotografien von Zwangsarbeitern in Braunschweig und heutigen Vorstellungen hergestellt wird. Solch kreative Bildpatenschaften ermöglichen eine individuelle Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart…

  • SoR-Landestreffen 2019

    SoR-Landestreffen 2019

      Für Johanna, Fynn, Shayan, Hannes, Lucia und Sophie aus der Schule ohne Rassismus AG ging es am 3.12.19, begleitet von Lennart Meyer, zum SoR Landestreffen in Hannover. Dort kamen SoR Schulen aus ganz Niedersachsen zusammen, um an verschiedenen Workshops zum Thema „70 Jahre Grundgesetz“ teilzunehmen und Impulse für die Arbeit an der Schule mitzunehmen.…

  • Luffffft – mehr als nur ein Gas!

    Luffffft – mehr als nur ein Gas!

    Die spektakuläre Physikshow „Luffffft – mehr als nur ein Gas!“ und den Workshop „Verwandlungskünstler Energie“ besuchten die Exen des 7. Jahrgangs im phaeno. Die Schüler und Schülerinnen führten spannende Experimente durch,  in denen sie verschiedenen Energieformen auf die Spur kamen und die Umwandlung von einer Form in eine andere untersuchten. Was ist Energie? Wofür benötigt…

  • 8 EX beim DLR!

    8 EX beim DLR!

    Am 25.11 besuchten die ExEn des 8. Jahrgangs das School_Lab des deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten dort die Workshops Flugsimulator, Fahrassistenzsysteme, Leiser Fliegen, Windkanal und Rotorversuchsstand. Höhepunkt war dabei der Flugsimulator, bei dem die Schülerinnen und Schüler abwechselnd einen Airbus A320 landen durften, was auch meistens geglückt ist.  …

  • Model European Parliament 2019

    Vom 8.11.19 bis zum 10.11.19 hieß es für 14 SchülerInnen aus Jahrgängen 10 bis 12, begleitet von Frau Busse und Frau May: „Auf nach Kerkrade!“. Es war wieder Zeit für Model European Parliament, eine Simulation des EU Parlaments, welche jährlich in den Niederlanden stattfindet. Dieses Jahr kamen in dem wunderschönen alten Klostergebäude rund 270 SchülerInnen…