Kategorie: Arbeitsgemeinschaften
-
Die Hanse-AG der Neuen Oberschule zum Besuch beim Oberbürgermeister
Am 19.06.2025 besuchten wir, die Hanse-AG, den Oberbürgermeister Herrn Dr. Kornblum im Rathaus, um ihm unsere Geschichte, die im Buch „Hanse Links“ erschienen ist, zu überreichen. Nach einer kurzen Führung, bei der man uns das Turmzimmer, das Büro des Oberbürgermeisters und den Plenarsaal zeigte, trafen wir Herrn Dr. Kornblum zu einem netten Gespräch. Wir erzählten…
-
Grundstein gelegt: Erster Geldunterricht erfolgreich abgeschlossen
Die ersten Schüler der NO haben erfolgreich am Geldunterricht des Geldlehrer e.V. teilgenommen und damit einen wichtigen Grundstein für ihre finanzielle Bildung gelegt. Für ihren erfolgreichen Abschluss durften sie sich über ein Zertifikat freuen. In mehreren Einheiten setzten sich die Schüler intensiv mit zentralen Themen rund ums Geld auseinander: Zins und Zinseszins, Kredite, Darlehen und…
-
Probenfahrt der NO-Bigband
Die NO Big Band war vier Tage auf Probenfahrt in Drachselsried im Bayerischen Wald. Wir hatten eine fantastische musik-intensive Zeit und konnten einen Tag mit dem Münchener Profisaxophonisten Thorsten Skringer (Heavytones, Grönemeyer) proben. Vielen Dank an die Elternhilfe der NO die uns diesen top-Dozenten gesponsort hat!
-
Spende der Elternhilfe fürs Technikteam
Wir möchten uns von Herzen bei der Elternhilfe für ihre Unterstützung bedanken! Durch eine großzügige Spende in Höhe von 5000€ und dazu noch eine Förderung von je 500€ pro Schuljahr über die nächsten paar Jahre, können wir unsere Technik weiter vorantreiben, endlich altes Equipment ersetzen und unseren bisherigen Standard sogar noch erhöhen. Wir schätzen das…
-
Streitschlichter:innen-Ausbildung 2024
Am 30.09. und 01.10.2024 wurden etwa 20 neue Streitschlichter:innen an der NO ausgebildet. Die etwa 20 Schüler:innen der Jahrgänge 6-10 konnten an beiden Tagen von den „alten Hasen“ der AG sowie von Frau Woiki, Herrn Benda und Herrn Meyer das Handwerkszeug der Streitschlichtung lernen, um dies in den Folgewochen zu vertiefen, auszubauen und zu festigen.…
-
Landestreffen ‚Schule ohne Rassismus‘
Am Donnerstag, den 26. September, besuchte eine kleine Gruppe der Schule ohne Rassismus-AG das Landestreffen der SoR-Schulen aus Niedersachen. Bei diesem Treffen bietet sich für uns jedes Jahr die Möglichkeit, uns mit anderen „Schulen ohne Rassismus“ aus Niedersachsen zu vernetzen, Ideen auszutauschen und an verschiedensten Workshops zum Thema Rassismus teilzunehmen. Nach kurzer Anreise per Bahn…
-
Exkursion der Streitschlichter:innen- und SoR-AG
Arbeitsgemeinschaften neu denken – aus dem Klassenraum ausbrechen und das Gemeinschaftsgefühl stärken! Am 14.03.2024 haben die Streitschlichter:innen und die Schule ohne Rassismus-AG eine Exkursion in ein Eiscafé gemacht. In diesem Zuge wurde für beide AGs inhaltlich gearbeitet. Die SoR-AG hat, nach ihrer Reaktivierung in diesem Jahr, einen Rahmenplan für die kommenden Jahre erstellt und viele…
-
Streitschlichter-Fahrt zum Torfhaus 2024
Am 18. Januar ging es für alle Steitschlichter:innen zum Torfhaus. Schon bei der Anreise haben wir uns alle super gut verstanden und uns alle besser kennengelernt. Im Harz erwartete uns schon eine wunderschöne Winterlandschaft, deshalb gingen wir direkt in den Schnee zum Wandern. Wir haben uns viel unterhalten und die Schule neu gedacht:Was würden wir…