Am 11.03.2025 sind wir, die Klassen 9bi und 9ex gemeinsam mit Frau Mann, Herrn Sipply und Herrn Wittig, nach Hannover zum Landtag gefahren. Der Tag begann am Braunschweiger Hauptbahnhof, wo wir uns getroffen haben, um gemeinsam mit dem Zug nach Hannover zu fahren. Dort angekommen, ging es direkt zum Landtagsgebäude.
Zuerst hatten wir eine Führung, bei der uns erklärt wurde, wie der Landtag funktioniert und welche Aufgaben die Abgeordneten haben. Dazu wurde uns auch ein paar fun facts und Geschichten aus dem Landtag erzählt – z.B. darüber, welche heimlichen Liebeleien sich im Keller des Landtags abspielten und warum die Schuldenuhr im Fraktionsraum der CDU hängt.
Im Anschluss durften wir den Plenarsaal besichtigen und erfuhren, wie dort debattiert und abgestimmt wird. Außerdem hatten wir die Chance, das Büro der Landtagspräsidentin zu sehen – nach Aussagen unseres Guides eines der schönsten Büros überhaupt.
Die Führung war sehr interessant, vor allem weil man sich sonst nicht so viele Gedanken darüber macht, wie Politik auf Landesebene eigentlich abläuft. Nach der Führung hatten wir ein Gespräch mit der Parteiabgeordneten Swantje Schendel von den Grünen. Sie hat uns erzählt, wie ihr Alltag im Landtag aussieht und unsere Fragen beantwortet. Dabei haben wir auch über ein paar aktuelle politische Themen gesprochen, was ganz spannend war, weil es mal aus erster Hand kam und nicht nur aus dem Unterricht oder den Nachrichten. Insgesamt war der Ausflug somit eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die Politik zu bekommen.
Text: Finja und Sofia (9bi)