Autor: Gustav Partington
-
Ehrung für fleißige Sammler*innen
Die Teilnahme von Schüler*innen der NO an der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat schon Tradition. Aber noch nie war eine Klasse dabei so erfolgreich wie die 9Ex2 im Jahr 2022! Verdientermaßen wurden die Schüler*innen dafür am 7. März 2023 im Braunschweiger Altstadtrathaus geehrt. Jede*r von ihnen hat die NO vorbildlich repräsentiert und […]
-
Einweihung einer Gedenktafel
Nach mehrmonatiger intensiver Projektarbeit konnte am Mittwoch, dem 29.6.2022 die von der Klasse 10Sport verfasste Gedenktafel auf dem Gräberfeld 4 des Neuen Katholischen Friedhofs, wo mehr als 200 Opfer der nationalsozialistischen Zwangsarbeit begraben liegen, der Öffentlichkeit präsentiert werden. Walter-Johannes Herrmann (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge), Schulleiterin Aida Senkpiel und Richard Walz als Vertreter der Schüler*innen betonten in […]
-
Ein Vormittag im „Knast“
Am 4. Juli 2022 besuchte die Klasse 11.2 die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel. In dem Strafgefängnis befand sich seit 1937 mit seiner Hinrichtungsstätte ein wichtiger Ort des nationalsozialistischen Terror- und Vernichtungssystems. In einem abwechslungsreichen Workshop lernte die Klasse auf der Basis biographischer Arbeit Täter und Opfer der Hinrichtungsstätte kennen. Dank „Augmented Reality“ konnten die […]
-
Kultusminister Tonne ehrt Schüler*innen der NO
Für ihr Engagement im Rahmen der Haus- und Straßensammlung 2019 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurden Caja, Camilla, Jan und Jonte aus der 11.2 durch Kultusminister Grant Hendrik Tonne geehrt. Die Braunschweiger Zeitung informierte am 21.10.2020 über die Auszeichnung der NO und ihrer Schüler*innen. Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung hat der Bezirksverband Braunschweig des Volksbundes […]
-
Pressetermin zur Gedenktafel des Gräberfeldes 69b
Am Mittwoch, den 15.07.2020 fand ein Pressetermin auf dem Hauptfriedhof am Gräberfeld 69b für eine neu aufgestellte Gedenktafel statt. An dieser Gedenktafel haben Herr Partington und Herr Bendick (Bildungsreferent des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge) mit der Klasse 10Ex seit Anfang des Schuljahres im Geschichtsunterricht gearbeitet. Anwesend waren neben diesen beiden Herren Vertreter der Kirche und des […]
-
Ehrung der Sammler*innen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Am 11.03.2019 wurden im Bürgermeisterzimmer des Altstadtrathauses Braunschweig Schüler*innen der 10Bi und 11.2 geehrt, die im vergangenen Jahr in ihrer Freizeit mehr als 800 € für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt hatten. Im einhundertsten Jahr des Bestehens des Volksbundes wurde das herausragende Engagement der Schüler*innen hervorgehoben, das ganz in der Tradition der Versöhnung der europäischen […]
-
Fotos vom Info-Abend am 21.02.2019
-
Große Ehre für zwei Schüler*innen des 12. Jahrgangs
Am 21. Januar 2019 lud die Präsidentin des niedersächsischen Landtags Dr. Gabrielle Andretta Schüler*innen, Auszubildende und junge Erwachsene in den Landtag ein, die sich an Erinnerungsorten oder Gedenkstätten in Niedersachsen engagieren und dort bereits erste Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit NS-Geschichte gesammelt haben. Für die Neue Oberschule nahmen Paula Othmer Pérez und Lars Geiger an […]