Kategorie: Darstellendes Spiel
-
“Wer hat an der Uhr gedreht?” – Theaterstück des 13. Jahrgangs
Eine bewährte Tradition an der NO ist es, dass der Darstellendes-Spiel-Kurs des jeweiligen Abiturjahrgangs ein Theaterstück vollständig konzipiert, probt und aufführt. Dieser Aufgabe stellten auch in diesem Jahr die Schüler:innen des 13. Jahrgangs unter der Anleitung von Herrn Marthold. Unter dem Titel “Wer hat an der Uhr gedreht” widmeten sich die Beteiligten ganz substantiellen Fragen […]
-
Wer hat an der Uhr gedreht?
Endlich. Abi geschafft. Jetzt zum Abiball. Aber was kommt danach? Und was ist mit dem, das davor war? Mit diesen Fragen beschäftigen sich auch die Schüler:innen des diesjährigen Abiturjahrgangs. Unter den strengen Augen ihres Direktors und der schützenden Hand des Kunstlehrers Herrn Ki, bereiten sich die Schüler:innen auf einen letzten gemeinsamen Abend vor. Doch sind […]
-
“Irgendwas mit Sam” – Das Theaterstück des 13. Jahrgangs
Irgendwas ist mit Sam passiert, aber was denn nochmal genau? Party? Alkohol? Pool? Toilette? Tod? Tod! Sam ist tot! Das steht fest. Und die Party ist aus den Fugen geraten. Doch was genau ist passiert? Wer erzählt die Wahrheit? Und wer lügt und vor allem warum? Kann der Abend rekonstruiert werden oder sind die Erinnerungen […]
-
Irgendwas mit Sam…
Irgendwas ist mit Sam passiert, aber was denn nochmal genau? Party? Alkohol? Pool? Toilette? Tod? Tod! Sam ist tot! Das steht fest. Und die Party ist aus den Fugen geraten. Doch was genau ist passiert? Wer erzählt die Wahrheit? Und wer lügt und vor allem warum? Kann der Abend rekonstruiert werden oder sind die Erinnerungen […]
-
DSP-Kurs im Interview mit Radio Okerwelle
Das Interview mit Radio Okerwelle könnt ihr hier nachhören:
-
DSP-Kurs des 13. Jahrgangs präsentiert
Liebe NO-Gemeinschaft, in diesen Zeiten scheint Theater fast unmöglich zu sein.Sämtliche Kulturveranstaltungen fallen aus, statt Schauspiel haben wir leere Bühnen, es gibt kein Publikum und keine Performance mehr.Gibt es niemanden, der Kultur schafft? Doch, wir, der Darstellendes Spiel-Kurs aus dem 13. Jahrgang des Gymnasium Neue Oberschule! Wir haben uns diesem Problem gestellt, welches auch unser […]
-
“Unfehlbar” – Einblicke in das Abschlussstück des 12. Jahrgangs
Wieviel Freiheit muss das Individuum zum Wohle der Gemeinschaft opfern? In einer Gesundheitsdiktatur hat die Methode mit deren oberstem Machthaber ein perfektes System errichtet, in dem Krankheiten nicht mehr existieren. So müsste es doch allen gut gehen, aber… Aber was? Gelüftet wird dieses Rätsel im Theaterstück des Darstellenden-Spiel-Kurses des 12. Jahrgangs (12ds1C) unter der Leitung […]