Klassenfahrt der 10bi nach Hamburg

Vom 22. bis 24. April waren wir, die 10bi, auf Klassenfahrt in Hamburg. Pünktlich kamen wir am Dienstagmittag in Hamburg an. Zuerst schauten wir uns einen besonderen Ort in Hamburg an: den Bunker. Nachdem wir einen beeindruckenden Ausblick und die historische Architektur erlebt hatten, machten wir eine Hafenrundfahrt. Vorbei an einem ehemaligen russischen Spionage-U-Boot, riesigen Containerschiffen und modernen Yachten ging es schließlich zurück. Anschließend folgten ein Spaziergang im alten Elbtunnel und ein All-you-can-eat-Buffet bei Mr. Cherng.

Am nächsten Tag starteten wir nach dem Frühstück zu einer geführten Stadttour. Wir lernten viel Interessantes über Hamburg. Nach der Stadtführung und einer kurzen Freizeitpause stand für viele das Highlight der Klassenfahrt auf dem Programm: der Besuch im Schokoladenmuseum, dem Chocoversum. Dort erfuhren wir, wie Schokolade eigentlich entsteht. Außerdem wurde nicht nur genascht, sondern auch eine eigene Schokoladentafel kreiert. Nach dem Besuch hatten wir Freizeit und teilten uns in kleine Gruppen auf. Es wurde viel geshoppt und gemeinsam gegessen.

Am letzten Tag bestiegen wir noch einmal das Wahrzeichen Hamburgs: den Michel. Der Kirchturm der St. Michaelis-Kirche, den man schon von weitem sehen kann, diente den Seefahrern früher als Signal, dass sie Hamburg erreicht hatten. Anschließend gab es noch einmal Freizeit, bis sich alle am Bahnhof versammelten und die Rückfahrt nach Braunschweig antraten. Die Klassenfahrt war eine unvergessliche Reise mit vielen schönen Momenten, die sicher viele nicht so schnell vergessen werden.

Text: Timon Schütz