Es ist der 24.10.2024, der Abend hat sich allmählich über Braunschweig gelegt, die Beethovenstraße zeigt sich in schönsten Herbstfarben und die Lichter im Schulgebäude sind (fast) schon alle aus. Auf den Gehweg tummeln sich viele Fünft- bis Neuntklässler:innen, die alle ein Ziel vor Augen haben: Die Turnhallen der NO. Denn dort – und das lässt sich auch draußen schon wahrlich nicht überhören – steigt heute der Sockenball. Die einen sind vielleicht noch ein bisschen aufgeregt, schließlich ist es der allererste Sockenball in der NO-Karriere, die anderen fast schon etwas wehmütig, denn für sie ist es der letzte der NO-Laufbahn. Doch alle verbindet ein Vorhaben: Schuhe aus, Jacke weg, vielleicht eine kurze Stärkung und dann auf Socken ab in die kleine Halle, wo Musik, Licht und Nebel zum Tanzen und Spaßhaben einladen.
Vielen Dank allen engagierten Beteiligten, die den 43. Sockenball zu (wieder einmal) einem tollen Abend voller Spaß gemacht haben. Ganz unvorstellbar ohne die FG Sport, ohne das Technik-Team, ohne den Schulsanitätsdienst, ohne die helfenden Hände des 10. Jahrgangs, ohne die Aufsichten – und natürlich am allerwichtigsten: Unvorstellbar ohne die Schüler:innen, die den Turnhallenboden auf Socken zum Beben gebracht haben!











