Gymnasium Neue Oberschule
Liebe Seniorinnen und Senioren, Schüler schulen Senioren geht in die Sommerpause. Nach den Ferien finden Sie an dieser Stelle Informationen zum neuen Kurs. Dieser fängt wahrscheinlich im September 2019 an. Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Schülerinnen und Schülern und freuen uns riesig über das Interesse von mehr als 60 Seniorinnen und Senioren an Schüler…
Zwei Tage nach den Schüler*Innen des 5., 6. und 7. Jahrgangs war am 29.05.2019 für die Jahrgänge 8-10 „Auf die Plätze, fertig, los!“ angesagt, denn auch sie nahmen am Sponsorenlauf teil. Für einen guten Zweck rannten und liefen die Schülerinnen und Schüler so viel sie konnten, was durch schönes Wetter – sonnig aber nicht zu…
Am 27.05.2019 fand der erste von zwei Sponsorenläufen statt. Die Premiere machten bei bedecktem Wetter und etwas Nieselregen die Jahrgänge 5-7, die im 2. und 3. Block ihre Runden rund um den Sportplatz Ottenroder Straße und die Beethovenstraße drehten für einen guten Zweck ihre Runden. Ein herzlicher Dank gilt der FG Sport für das Organisieren…
Am 23.05 hat die 7EX im Phaeno die Muckis (und natürlich auch das Köpfchen) spielen lassen. Im Workshop „Wie viel Kraft hast du?“ wurden dabei verschiedene Stationen zum Thema Kraft bearbeitet und anschließend besprochen.
Am 16.5. 2019 fand ein Vortrag zum Thema Elektroschrott statt. Die Fairtrade AG der Schule wurde von Anna Thiel zur Vorstellung ihres Projekts „Hugs for Handys“ eingeladen. Frank Herrmann, der Autor des Buches „Fair einkaufen – aber wie?“ gab viele neue Einblicke in das Thema. Wir erfuhren etwas über die sozialen und ökologischen Auswirkungen des…
Sicher und Stark zeigt der 7sport das Verhalten im Notfall In Kooperation mit Frau Brinck-Deckert vom Braunschweiger Verein Sicher und Stark kam die Sportklasse über drei Einheiten in Kontakt mit Methoden der Selbstbehauptung und -verteidigung. Neben der wichtigsten Aktion, dem Wegrennen, konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Schlagen, Treten und Abwehren von gefährlichen Menschen…
Zwei kroatische Profis des MTV besuchten die im Rahmen der Sportklasse entstandene Handball-AG unserer Schule, um den Schülerinnen und Schülern ihre Tricks zu zeigen. Vielen Dank für den Einsatz.
Am 13.05.2019 waren Tarek, Hannes, Johanna und Sophie von der AG „Schule ohne Rassismus“ den Tag über bei dem Seminar “Gegen Rassismus und Antisemitismus aktiv werden”. Wir haben uns hauptsächlich mit dem Thema „Antisemitismus“ beschäftigt. Es wurde zum Beispiel ein Zeitstrahl zum Nahostkonflikt erstellt und Verschwörungstheorien und Cartoons über Antisemitismus untersucht. Wir hatten viel…