Sommerfest & 10-jähriges Jubiläum von „Schule ohne Rassismus“

Am 12.09.2025 fand auf dem Schulhof-Nord unser jährliches Sommerfest statt. Das Fest begann um 15 Uhr mit dem Beginn des 10-jährigen Jubiläums „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Eingeleitet wurde dies von Thea Busse und Berit Jensen aus der gleichnamigen AG, die durch das Bühnenprogramms des Jubiläums leiteten. Zu Beginn füllten Redebeiträge der Schulleiterin Frau Senkpiel, Anna Krause als Beauftrage für Demokratiebildung bei der Stadt Braunschweig und Thea Busse das Bühnenprogramm. Frau Senkpiel überreichte der „Schule ohne Rassismus AG“ feierlich eine Plakette zum 10-jährigen Jubiläum. Diese wird in Zukunft die bereits vorhandene übliche „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Plakette erweitern. Außerdem bereicherten musikalische Beiträge des Chors und ein gemeinsames Singen der Bläserklasse, der 6. Klassen und der Besucher*innen das Jubiläum. Des Weiteren führte eine Gruppe von 7-13 Klässler*innen eine Lecture Performance zum Thema „Vielfalt“ auf. Danach leiteten Hanan und Berit von der Schülervertretung über zum Bühnenprogramm des Sommerfests. Den restlichen Nachmittag erhellten Klänge der Bläserklasse, der Juniorband, der Bigband und die einer Rockband aus Jahrgang 12 den Schulhof.

Im Innenhof wurde gegrillt, auf Schulhof-Süd gab es Spiele wie z.B. Bobbycarrennen und Eierlauf und in den Räumen im B-Trakt gab es Kuchen, Waffeln und noch vieles mehr. Außerdem befand sich hier auch eine Kunstausstellung des Jahrgang 13. Auf Schulhof-Nord gab es ebenfalls Getränke, einen Flohmarkt und einen Stand, wo man Schulkleidung bestellen und kaufen konnte. Außerdem konnten Besucher*innen sich eine Ausstellung der „Schule ohne Rassismus-AG“ anschauen, welche im vergangenen Schuljahr fleißig von Schüler*innen des 10. Jahrgangs auf Grundlage zuvor besuchter Workshops erarbeitet worden war. Hier konnte man auch an einer spannenden Ralley teilnehmen.

Um 17:30 Uhr wurde feierlich ein Projekt der „Schule ohne Rassismus-AG“ eingeweiht, diese hatten zum feierlichen Anlass die Treppe im A-Trakt mit für Vielfalt werbenden und von Schüler:innen eingesendeten Sprüchen beklebt, welche von nun an unsere Schule zu einem noch schöneren Ort machen, aber vor allem auch ein Zeichen für die Werte unserer Schulgemeinschaft setzten sollen.

Ein großer Dank geht an die Elternhilfe, die SV, das Technikteam, den Schulsanitätsdienst und die Schulleitung, für ihre Unterstützung. Aber auch an die vielen Besucher*innen die diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht haben.

Text: Berit Jensen

Fotos: Frau Waltemathe