Auf den Spuren Lessings in Wolfenbüttel

Am 28. Oktober 2025 unternahm unser Deutsch-Leistungskurs unter der Leitung von Frau Hahn eine Exkursion nach Wolfenbüttel, auch bekannt als „Lessingstadt“. Zunächst führten wir einen Stadtrundgang durch, bei dem wir verschiedene Spuren Gotthold Ephraim Lessings begegneten. Vom Lessingtheater ging es zur „Krummen Straße“, die für ihre alten Fachwerkhäuser bekannt ist und bereits zu Zeiten Lessings existierte. Unser Weg führte weiter bis zum Schloss und der angrenzenden Bibliothek, in der Lessing einst als Bibliothekar tätig war. Zum Abschluss besuchten wir das Lessinghaus, in dem er unter anderem berühmte Werke wie Nathan der Weise verfasste. Heute ist das Lessinghaus ein Museum. Begleitet von einem Quiz erkundeten wir dort die Ausstellung zu seinem Leben und seinen Werken. Auch wenn das Wetter an diesem Tag leider nicht mitspielte, war es insgesamt eine sehr interessante und ereignisreiche Exkursion.

Von Cara (Jahrgang 12)